Viele sprechen mich immer wieder darauf an, dass ich dort (in Afrika) ja viel billiger leben könnte. Ich glaube, das Gegenteil ist der Fall.
Einerseits ist da die Situation eines durchschnittlichen Bürgers, und wenn man dann seine Einnahmen den Ausgaben gegenüber stellt, so sieht es sicher nicht besser aus als bei Herr und Frau Schweizer. Dazu kommt, dass ich, z.b. mit meiner Ausbildung ein durchschnittliches Einkommen dort nicht akzeptieren könnte. Hinzu kommt, dass ich, ob ich will oder nicht, dort mehr Ausgaben habe als eine Durchschnittsperson. Ich habe den Anspruch, auch wenn ich im Ausland lebe eine Krankenversicherung zu haben. Ich bin mich das Klima und das Umfeld rein physisch weniger gewohnt und ich werde nie so angepasst sein, wie die Menschen dort. Auch das beschert mir immer wieder Mehraufwand, sei es in der Vorbeugung (Sonnenschutz!) als auch bei der Behandlung. Alles in Allem: selbst wenn ich mir viel Mühe gebe mich maximal anzupassen, so werde ich doch in gewissen Punkten immer anders bleiben. Meine Haut wird nie schwarz werden, meine ersten 20 Lebensjahre bleiben immer in der Schweiz. Und ich glaube, dass dieser Unterschied so viel ausmacht, dass ich dort nicht billiger Leben kann als in der Schweiz (in Bezug auf das Einkommen, absolut ist es natürlich schon billiger).
Ist das so?
Lebt ihr besser oder schlechter als der Durchschnitt? als euer Umfeld?